Planetengetriebemotor
Besonders hohe zu übertragende Drehmomente auf kleinem Bauraum zeichnen Planetengetriebemotoren aus, speziell in der Intralogistik kommen sie daher zum Einsatz
Erhöhen sich die Stückzahlen ist es zusehends wirtschaflicher, diverse Gehäuseelemente in Guss auszuführen - wir bieten die Möglichkeit für alle gängigen Gussverfahren
In Abhängigkeit der Stückzahlen und der Komplexität des Bauteils gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, Komponenten anstatt einer maschinellen Fertigung per Gussverfahren herzustellen. Zu den gängigsten Verfahren zählen der Grauguss, der Sandguss, der Feinguss oder der Alu-Druckguss.
So unterschiedlich, wie Gussarten sind, so kommen auch unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen - unser Ziel ist es, sich auf jede Branche perfekt einstellen zu können.
Jeder zusätzliche Produktbereich, der unser Lieferprogramm ergänzt, ist für uns eine Bereicherung und Herausforderung. Und so sind wir vor einigen Jahren auch im Bereich von Aluminiumdruckgussteilen/Kokillengussteilen tätig geworden. Mittlerweile liefern wir ein breites Spektrum an Gussteilen, die in verschiedensten Verfahrenstechniken produziert werden. Kleinmengen sowie große Stückzahlen in einfachster Form als auch mit höchsten technischen Anforderungen sind für uns in kürzester Zeit umsetzbar.
Wir bieten von der Erstbemusterung bis zur Serienfertigung eine durchgängige Kompetenzkette um den Nutzen für unsere Kunden maximieren zu können.
Nenndrehzahl [U/min] | 1200 – 7000 |
Nennspannung [V] | 12 / 24 / 48 (Sonderspannungen auf Anfrage) |
Nennabgabeleistung [W] | 10 – 500 (größere Leistungen auf Anfrage) |
Drehrichtung | Rechts- und Linkslauf |
Bauform / IP Schutz | offene Bauformen (IP00) bis hin zu völlig geschlossenen (IP69K) |
Adaptierungen | Motorbremsen, Geberanbau, Getriebe, Lüfterräder, und viele mehr |
Regelung | einfache Regelmöglichkeit der Drehzahl per Änderung der Versorgungsspannung (Fastregel: halbe Spannung = halbe Drehzahl) |