DC und BLDC-Motoren (Gleichstrommotoren) von ebeTEC
Die Nachfrage nach DC oder BLDC Motoren in Miniaturausführung steigt!
Die richtige Auswahl der Motortechnologie ist wichtig - nicht immer muss es BLDC sein! Auch wenn am Markt oftmals bürstenlose Motoren gefragt sind, werden diese nicht immer benötigt und verursachen somit unnötige Mehrkosten. Gerade in Kurzzeitanwendungen (ein paar Minuten am Tag) haben bürstenbehaftete DC Motoren den Vorteil einer leichteren Ansteuerung und Drehzahlregelung über die Versorgungsspannung. In unserem Newsbereich haben wir für Sie dazu eine 3-teilige Serie erstellt mit interessanten Details zu diesem Thema - hier die wichtigsten Dinge:
DC-Motor
Auf die richtige Bürstenwahl kommt es an - je nach Betriebsart (Dauerbetrieb oder Kurzzeitbetrieb) müssen entsprechende Bürsten verwendet werden. Mit der richtigen Materialauswahl lassen sich in Abhängigkeit vom verfügbaren Bauraum Betriebszeiten von mehr als 1.000 Stunden erreichen. Dabei ist die Drehzahl abhängig von der Versorgungsspannung, das Drehmoment abhängig von der Stromaufnahme.
BLDC-Motor
In Verbindung mit einem auf den Motor perfekt abgestimmten Regler werden mit BLDC Motoren stabile Drehzahlen und Drehmomente realisiert. Die Lebensdauer unterliegt mit Ausnahme des Lagersystems keinerlei mechanischem Verschleiß. Drehmomentabhängige Positionieraufgaben sind beispielsweise durch BLDC-Motoren leicht umsetzbar.
kundenspezifische Getriebe / Abtriebswellen
Nicht selten wird für die Montage des Motors ein spezieller Adapter benötigt, der zusätzliche Kosten für das Material und die Montage verursacht! Mit einer kundenspezifischen Abtriebswelle des Motos können diese Kosten und oft wertvolle Montagezeit eingespart werden - auch schon für kleine Stückzahlen!
Bedarf an DC oder BLDC Motoren?
Dann lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem Projekt arbeiten - kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +437247/6583-0 oder bequem per Kontaktformular!